Wavelengths ist in der Deluxe Edition und der Ultimate Edition enthalten.
Falls ihr die Einzelhandelsversion oder die Standard Edition gekauft habt, könnt ihr das Deluxe Upgrade kaufen, um Wavelengths zu spielen. Das Deluxe Upgrade enthält sowohl Wavelengths als auch das Life is Strange: Heldenoutfit-Pack.
Wavelengths kann nicht separat gekauft werden. Es ist nur als Teil des Deluxe Upgrades, der Deluxe Edition oder der Ultimate Edition erhältlich.
Wir werden keine Bundle-Edition von Life is Strange: True Colors mit Album produzieren.
Die Musik aus dem Spiel ist kommerziell und als Stream verfügbar, damit ihr euch den Soundtrack im Format eurer Wahl oder auf dem Streaming-Dienst eurer Wahl anhören könnt.
We will not be producing an album-bundled edition of Life is Strange: True Colors.
However, the in-game music is both commercially available and on streaming, so you can listen now to the soundtrack in the format or streaming service of your choice.
Die offizielle Life is Strange: True Colors-Playlist findet ihr hier: https://open.spotify.com/playlist/2djjt4Rfdzp7gm2XA4wxya
Und die offizielle Life is Strange: Wavelengths-Playlist findet ihr hier: https://open.spotify.com/playlist/6CzoPAkd0pzp7PkdGrXoTh
Ihr könnt mehr von unseren drei mitwirkenden Künstlern hören, indem ihr den Links unten folgt:
Angus & Julia Stone – ‘Life is Strange’: https://t.co/BKexTiIjnk?amp=1
Novo Amor – ‘Haven (from Life is Strange)’: https://novoamor.bfan.link/haven
mxmtoon – ‘true colors (from Life is Strange)’: https://mxmtoon.ffm.to/truecolors
Diese Songs können derzeit nicht gestreamt werden, aber wir arbeiten daran. Bleibt dran!
Wir werden bald ein neues Veröffentlichungsdatum für Nintendo Switch auf unserer Webseite und all unseren sozialen Kanälen ankündigen.
Die Life is Strange Remastered-Sammlung wird zu ihrem geplanten Veröffentlichungsdatum am 1. Februar 2022 für Besitzer der Life is Strange: True Colors Ultimate Edition freigeschaltet. Die Life is Strange: True Colors Ultimate Edition bietet große Ersparnisse im Vergleich zum einzelnen Kauf der Spiele, schaltet die Remastered-Sammlung aber nicht vorzeitig frei.
Weder die Deluxe Edition noch die Ultimate Edition sind zeitbegrenzt und beide Editionen werden auf Dauer verfügbar sein.
Das Outfit-Pack für Alex, das als Vorbestellungsbonus verfügbar war, kann jetzt auch separat gekauft werden.
Die Vorbestellung eines Life is Strange-Spiels bietet immer den besten Deal, aber wir glauben nicht daran, Vorbestellungsinhalte abzuschotten, falls jemand das Spiel nach Veröffentlichung entdeckt.
Wenn ihr die Deluxe Edition kauft, spart ihr im Vergleich zum separaten Kauf des Deluxe Upgrades. Die Deluxe Edition gewährt euch ein Anrecht auf Stephs Geschichte, Life is Strange: Wavelengths, und auf das Life is Strange: Heldenoutfit-Pack, welches vier zusätzliche Outfits enthält, die von Life is Strange-Helden aus vorherigen Spielen inspiriert wurden.
Falls ihr die Ultimate Edition kauft, erhaltet ihr allen Inhalt aus der Standard Edition und der Deluxe Edition sowie ein Anrecht auf die zwei Spiele in der Life is Strange: Remastered-Sammlung und spart dabei erheblich im Vergleich zum Kauf der drei Spiele separat. Die Life is Strange Remastered-Sammlung wird ebenfalls nach Life is Strange: True Colors am 1. Februar 2022 veröffentlicht.
Ihr könnt von der Standard Edition leicht auf die Deluxe Edition upgraden, indem ihr das Deluxe Upgrade kauft, doch die Ultimate Edition ist ein Bundle-Angebot. Falls ihr die Deluxe Edition kauft und später die Life is Strange Remastered-Sammlung haben möchtet, müsst ihr die Life is Strange Remastered-Sammlung zum vollen Preis kaufen.
Unser Ziel ist es, dass jedes Life is Strange-Spiel in so vielen Ländern wie möglich erhältlich ist, doch da einige Inhalte aufgrund von Alterseinschränkungen in einigen Ländern nicht erlaubt sind, können wir die Spiele leider nicht überall anbieten.
Life is Strange: True Colors – Systemanforderungen
Betriebssystem
Minimum: Windows 10 64-bit
Empfohlen: Windows 10 64-bit
Prozessor
Minimum: AMD Phenom II X4 965, 3.40 GHz / Intel Core i5-2300, 2.80 GHz
Empfohlen: AMD FX-8350, 4.00 GHz / Intel Core i5-3470, 3.20 GHz
RAM
Minimum: 6 GB RAM
Empfohlen: 8 GB RAM
Grafikkarte
Minimum: Radeon HD 7790, 2 GB / GeForce GTX 750Ti, 2 GB
Empfohlen: Radeon RX 590, 8 GB / GeForce GTX 1060, 6 GB
DirectX
Minimum:Version 11
Empfohlen: Version 11
HDD/SSD
Minimum: 30 GB
Empfohlen: 30 GB
Die PC-Steam-Version erscheint ebenfalls mit einer alternativen DirectX 12-Programmdatei, mit der ihr in den Einstellungen Ray-Tracing aktivieren könnt (siehe unten).
Derzeit ist die DirectX 11 PC-Steam-Version die einzige PC-Version, die HDR unterstützt.
Unten findet ihr die minimalen Systemvoraussetzungen, um das Spiel in 4K mit kinoreifen Qualitätseinstellungen, 30fps und mit oder ohne Ray-Tracing zu spielen.
Betriebssystem
Windows 10 64-bit
Prozessor
Intel Core i7-7700 or AMD Ryzen 5 2500X
RAM
16 GB
Grafikkarte
NVIDIA GeForce RTX 3080, 10 GB or AMD Radeon RX 6800 XT, 16 GB
DirectX
Version 11, Version 12 for ray-tracing
HDD/SSD
30GB
Life is Strange: True Colors erscheint mit Programmdateien für DirectX 11 und DirectX 12. DirectX 11 ist der empfohlene Standard.
Der Hauptunterschied ist, dass DirectX 12 Ray-Tracing unterstützt, also ermöglicht das Spielen mit DirectX 12 die Aktivierung von Ray-Tracing in den Einstellungen.
Da DirectX 11 die vollentwickelte und stabilere Version dieser API ist, empfehlen wir als Standard DirectX 11. DirectX 11 unterstützt die höchsten Einstellungen mit bis zu 4K, 30fps und kinoreifer Qualität. Ray-Tracing ist der einzige Unterschied.
Derzeit ist die DirectX 11 PC-Steam-Version die einzige PC-Version, die HDR unterstützt.Die Spielstände werden zwischen den zwei Programmdateien geteilt, also könnt ihr euch stets für die Version eurer Wahl entscheiden.
Ray-Tracing ist verfügbar auf PC-Steam (nur in DirectX 12), Xbox Series X und PlayStation 5.
Die Effekte von Ray-Tracing in Life is Strange: True Colors sind subtil und konzentrieren sich hauptsächlich auf echte Schattenqualität in Nahaufnahmen.
Wir haben keine Inhaltswarnungen im Spiel, doch ihr könnt mehr über den Inhalt herausfinden, indem ihr die Webseiten der Kontrollgremien für Alterseinstufungen besucht, auf denen sie die Begründung für ihre Entscheidung darlegen.
Die ESRB-Alterseinstufung ist eindeutig und detailliert, ohne Spoiler zu enthalten.
ESRB: https://www.esrb.org/ratings/37564/Life+is+Strange%3A+True+Colors+/
AUS: https://www.classification.gov.au/titles/life-strange-true-colors
Falls ihr detailreichere Warnungen und Beschreibungen überprüfen möchtet, bevor ihr spielt, und euch kleinere Spoiler zum Vorhandensein oder zur Abwesenheit bestimmter Inhalte nicht stören, empfehlen wir DoesTheDogDie.com: https://www.doesthedogdie.com/media/815098
Neben der Anpassung der Schriftgröße und Präsentation der Untertitel bietet das Spiel noch einige weitere Zugänglichkeitsoptionen, auf die ihr über das entsprechende Menü in den Einstellungen zugreifen könnt.
Ihr könnt die Schriftart anpassen, die für Untertitel und Spieltext benutzt wird.
Ihr könnt die Dauer des Timers für Entscheidungen erhöhen.
Ihr könnt eine Abfrage aktivieren, um bestimmte Gameplay-Sequenzen zu überspringen, die eventuell schwierige oder gewandte Controllerbewegung erfordern.
Die Steuerung fürs Joggen und die Kraft kann auf Halten oder Drücken umgeschaltet werden.
Warnungen für Helligkeit und Lautstärke können ebenfalls aktiviert werden, sodass vor besonders hellen oder lauten Sequenzen im Spiel eine Warnung angezeigt wird.
Es war besonders wichtig für ein Spiel, dessen Titel Life is Strange: True Colorsist und in dessen Zentrum das Ansehen und die Interaktion mit farbigen Auren stehen, dass wir Spieler mit eingeschränkter farblicher Wahrnehmung unterstützen.
Daher enthält das Spiel anpassbare Filter in den Zugänglichkeitseinstellungen:
Ihr könnt Beispiele für alle vier emotionalen Auren sehen, während ihr einen Farbfilter wählt, und die Stärke jedes Filters anpassen, damit dieser euren Präferenzen entspricht. Die Filter können im Spiel jederzeit über die Einstellungen angepasst werden.
Crowd Choice bietet eine großartige Gelegenheit, erzählerische Spiele auf neue und unvorhersehbare Weise erneut zu spielen.
Das Crowd Choice-Overlay bindet Zuschauer stärker in das Spiel ein und ermöglicht es ihnen, für spannende und wichtige Entscheidungen live abzustimmen, während das Spiel gespielt wird.
Falls ihr Zuschauer seid, installiert einfach die Twitch-Erweiterung auf eurem Twitch-Konto und schon seid ihr bereit, bei der Entscheidungsfindung zu helfen!
Falls ihr Streamer seid, könnt ihr im Spiel Crowd Choice nach der Verlinkung eures Spiels mit einem Square Enix Members-Konto ein- und ausschalten und mit dem Streamen beginnen. Ihr bestimmt, wie lange die Crowd Choice-Anzeige auf dem Bildschirm bleibt, und ihr könnt zwischen dem Modus Vollständig demokratisch, in dem die Weisheit der Menge die Entscheidung für euch trifft, und dem Modus Vorschlag wählen, in dem ihr das Ergebnis jeder Umfrage seht, aber die Entscheidung euch überlassen bleibt.
Die Erweiterung findet ihr über diesen Link:
https://dashboard.twitch.tv/extensions/ppi0gsh1fr6f1negsjas7t7s5cqzgk-0.0.1
Derzeit nicht.
Obwohl die Square Enix Crowd Choice-Erweiterung brandneu ist und zeitgleich mit Life is Strange: True Colors erschien, wurde sie so entworfen, dass Entwickler sie zukünftig in andere Square Enix-Spieler integrieren können. Da dies eine neue Unternehmung ist, hat das Team für die Veröffentlichung eine Plattform priorisiert. Obwohl wir für die nahe Zukunft keine YouTube-Version versprechen können, wird das Team sehr genau beobachten, wie sich die Erweiterung hält, und auf Anfragen von Streamern und Zuschauern achten, um neue Versionen dieser Erweiterung und anderer Streaming-Erweiterungen zu erstellen.
Fehlerbehebungen und Patches werden als Updates auf unserem Blog aufgelistet: https://lifeisstrange.square-enix-games.com/blog/
Jedes Update enthält alle vorherigen Updates und/oder Links zu vorherigen Fehlerbehebungen für eine Gesamtübersicht, mit den neusten Patches und Behebungen oben.
Wir empfehlen, dass ihr uns eure Fehlerberichte oder Anfragen über diesen Kundensupport-Link sendet: https://sqex.link/pwl.
Damit wir bestimmte Probleme besser verstehen können, fügt eurem Fehler- oder Absturzbericht bitte die folgenden Informationen bei:
LIFE IS STRANGE © 2015-2022 Square Enix Ltd. All rights reserved. Developed by Dontnod Entertainment. LIFE IS STRANGE, LIFE IS STRANGE 2, LIFE IS STRANGE: TRUE COLORS, SQUARE ENIX and the SQUARE ENIX logo are registered trademarks or trademarks of the Square Enix group of companies. DECK NINE and DECK NINE GAMES are registered trademarks of Idol Minds, LLC. DONTNOD and DONTNOD Entertainment are registered trademarks of DONTNOD Entertainment, S.A. “PlayStation”, “PS4 logo”, and “PS5 logo” are registered trademarks or trademarks of Sony Interactive Entertainment Inc. Microsoft, das Xbox Sphere Zeichen, das Series X Logo, Series S Logo, Series X|S Logo, Xbox One, Xbox Series X, Xbox Series S und Xbox Series X|S sind Markenzeichen der Microsoft-Unternehmensgruppe. Nintendo Switch is a trademark of Nintendo. ©2021 Valve Corporation. All rights reserved. Steam and the Steam logo are trademarks and/or registered trademarks of Valve Corporation in the U.S. and/or other countries. All other trademarks are the property of their respective owners.
Jugendschutzbeauftragter:
Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK)
Torstr. 6, 10119 Berlin
jugendschutzbeauftragter@usk.de